ENDURO TRAIL XT PLUS FRONT
Enduro-Vorderreifen 120/70B19 60T TL (M&S)
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Offroad
Preis
1 x verfügbar
ENDURO TRAIL XT PLUS
Enduro-Hinterreifen 170/60B17 72T TL (M&S)
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Offroad
Preis
2 x verfügbar


Freigabe herunterladen

Für Fahrer, die überall hin möchten und sich nicht scheuen, die schwierigsten und anspruchsvollsten Offroad-Strecken unter die Räder zu nehmen.
ENDURO TRAIL XT+ liefert eine beeindruckende Leistung auf schlammigen Trails und rauen Schotterpisten, ist dabei gleichzeitig in der Lage, asphaltierte Straßen und Hochgeschwindigkeits-Autobahnen zu bewältigen, die zu diesen schwierigen Trails führen.
Der ENDURO TRAIL XT+ Hinterradreifen verfügt über den gleichen extrem aggressiven, längs gerichteten Scoop-Block wie der bekannte E-09 mit einem flachen Profil und einer durchschnittlichen Stollentiefe von 13,2 mm.
Der ENDURO TRAIL XT+ Vorderreifen hat das gleiche Design wie der E-13 mit einer beeindruckenden Stollentiefe von 12 mm und kann als Vorderreifenoption bei jedem ENDURO TRAIL-Satz verwendet werden.
Der Standard ENDURO TRAIL XT+ verfügt über eine Heavy Duty Mischung und wurde für beste Allround-Eigenschaften auf jeder Straße bei nassen oder trockenen Bedingungen entwickelt.
  •  
  • Mit M+S-Kennung ausgelegt auf lediglich 20% Straßeneinsatz mit ausgewogenen Fahreigenschaften auf allen Arten unbefestigter Wege und besonders auf schwierigen Offroad-Trails.
  • Das extrem aggressive, längs gerichtete Schaufelblockprofil sorgt für Grip auf weichem, schlammigem als auch auf hartem, felsigem Terrain, dabei beeinträchtigt es das Fahrverhalten auf befestigten Straßen nur wenig.
  • Empfohlen für Reiseenduros mit Rallye-Ausstattung.
Der ENDURO TRAIL XT+ Yellow nutzt eine Ultra Heavy Duty-Mischung, die auf maximale Haltbarkeit ausgelegt ist und im Vergleich zur Standardversion eine um bis zu 20 % höhere Laufleistung bietet. die auf maximale Haltbarkeit ausgelegt ist und im Vergleich zur Standardversion eine um bis zu 20 % höhere Laufleistung bietet. Dank der verstärkten Karkasse praktisch pannensicher.
  •  
Bewerter:
K. aus A.
Fahrprofil:
sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
8000km
Fahrleistung (Reifen):
600km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Offroad
…der beste Offroadreifen den ich jemals auf der GS gefahren bin. Im Vergleich zum AX41 oder Heidenau Ranger bietet vor allem das Vorderrad im tiefen Sand, Schlamm und auf feuchten Waldweg eine sehr gute Führung! Einfach nur Top. Es gibt „nur“ 4 Offroadsterne weil der Hinterreifen aufgrund der parallelen Profilblöcke auf feuchten Wiesen immer leicht ausbricht. Jammern auf hohem Niveau wen man bedenkt das man mit 350kg durchs Gelände ballert. Die Straßenperformance ist, anders als ich es erwartet hatte, ebenfalls zufriedenstellen. Ich fühlte mich auf der Straße durch den Reifen nicht weiter eingeschränkt (feuchte Straße bei +4 Grad). Nach ca. 15km war der Vorderreifen „eingefahren“ und das einklappen des Rades am Kurveneingang weg. Auch das schwammige Fahrgefühl auf der Straße hat sich nach ca. 50km gegeben. Autobahntempo ebenfalls kein Problem. Meine Bewertung bezieht sich auf den normalen Mitas Reifen gefahren mit Standardluftdruck. Laufleistung kann ich nach 600km schwer bewerten. Das Vorderrad zeigt keine Verschleißspuren, am Hinterrad beginnen die Stollen ein leichtes Sägezahnprofil auszubilden. Was soll man bei über 140NM vom Reifen auch verlangen. Bei sportlicher Fahrweise schafft mein Hinterrad wahrscheinlich 3-4Tkm, der Vorderreifen bestimmt 5,5-7Tkm.


Hersteller
Yokohama TWS Slovenija d.o.o.
Škofjeloška cesta 6 4000 Kranj, Slovenia
Mail: info-moto@mitas-tires.com